Unsere Oliven sind die einheimische, für diese Region typische Olivensorte, sogenannte Oblica, die sich im Feld Trtuša im für uns schönsten Nationalpark Kornati befinden. Einige Olivenbäume sind mehr als 300 Jahre alt und als Beweis ihrer außergewöhnlichen Qualität gewinnen unser Olivenöl zahlreiche Gold- und Meistermedaillen auf renommierten Wettbewerben seit Jahren. Oliven werden nicht mit den Pflanzenschutz- oder ähnlichen chemischen Mitteln behandelt. Die Fütterung der Bäume wird auf natürliche Weise – durch die in freiem Weidegang gehaltenen Schafe – befördert. Unsere Mission ist ausschließlich ein ökologischer Landbau, mit dem Ziel, das ECO-Zertifikat für Olivenöl von höchster Qualität, das auf natürliche Art und Weise hergestellt wird, jahrhundertalte Tradition des Olivenanbaus in diesem Gebiet respektierend, mit Stolz hervorzuheben.
Was ist notwendig, um einen Liter von Kraljica Kornata natives Olivenöl extra herzustellen?
Die Olivenernte findet normalerweise Anfang Oktober statt, wenn die Oliven ihre Reife erreichen. Sie werden von Hand gepflückt, um die Fruchtqualität so gut wie möglich zu erhalten. Es muss darauf hingewiesen werden, dass einige Olivenbäume bis zu 45 Minuten entfernt sind, und dass man den Feldweg zu Fuß gehen muss, und über die die Parzellen begrenzende alte Trockenbaumauer springen muss. Nach der Ernte werden die Oliven von den Bäumen in kleine Transportbehälter gebracht, um nicht beschädigt oder gequetscht zu werden, und dadurch die Saft und Qualität auf dem Weg zur Verarbeitung zu verlieren.
So gepflückte Oliven werden am Tagesende mit dem kleinen Traktor vom Feld zum Meer transportiert, bzw. zu einem kleinen Lager am Ufer. Wenn sie zum Schiff gebracht werden, brauchen wir 18 NM (ca. 35 km) um zum Festland zu gelangen. Dann werden sie im Wagen transportiert, und auf dem gleichen Tag zur Ölmühle (50 km) gefahren, die für ihre Tätigkeit ein ECO-Zertifikat besitzt. Eine solche Ölmühle ist die Garantie für die Qualitätsverarbeitung, wobei die Kaltpressungstechnik verwendet wird, bei der die Temperatur des Raffinationsprozesses 25°C nicht übersteigen darf. In diesem anspruchsvollen Prozess liegt das Geheimnis der Qualität unseres Olivenöls.
Unter Beachtung aller diesen Regeln bekommen wir ein wunderbares Olivenöl von besonderer Qualität.